einmotten — Vsw std. stil. (19. Jh.) Stammwort. Heute nur noch in der übertragenen Bedeutung für längere Zeit stillegen (Schiffe usw.). Ursprünglich von Kleidung und Pelzen gesagt, die über den Sommer (oder den Winter) aufbewahrt und zum Schutz gegen Motten… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
einmotten — stilllegen; außer Dienst stellen; ausmustern; ausrangieren * * * ein|mot|ten [ ai̮nmɔtn̩], mottete ein, eingemottet <tr.; hat: a) (Kleidung) mit einem Mittel gegen Motten schützen und irgendwo unterbringen, verstauen: Pullover, Mäntel, Pelze… … Universal-Lexikon
einmotten — ein Schiff still legen … Maritimes Wörterbuch
einmotten — einmottenv 1.etweinmotten=etwausdemGebrauchnehmenundzurgelegentlichenWiederverwendungvorsehen;etwvorerstaußerDienststellen;vonZwecklosemAbstandnehmen.MeinteigentlichdasmottensichereVerpackenundLagernderWinter oderSommerkleider.Nach1945aufgekommen … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
einmotten — ein|mot|ten … Die deutsche Rechtschreibung
Sich (mit etwas) einmotten lassen (können) — Sich [mit etwas] einmotten lassen [können] Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgedrückt, dass jemand keine Aussicht auf Erfolg hat, nichts erreichen kann; dass jemand versagt hat: Lass dich doch einmotten mit deinen komischen Ideen!… … Universal-Lexikon
Abbacken — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia
Abtakeln — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia
Außenbord — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia
Dwarssee — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia